23. März 2022
Landgericht Düsseldorf schließt sich baum reiter & collegen-Klage vollumfänglich an Am 22. Februar 2022 hat die 16. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf (Az. 16 O 248/20) der Klage des von baum reiter & collegen vertretenen Käufers eines Audi A5 stattgegeben, der mit dem manipulierten Motor der Reihe EA 288 ausgestattet war. Das Gericht sah es als […]
23. Februar 2022
Mit Entscheidung zum Schadensersatzanspruch nach § 852 BGB macht der BGH den Weg für getäuschte Käufer von Neufahrzeugen mit EA 189 Motor trotz Verjährung frei Am 21. Februar beschäftigte sich der BGH zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit mit der Frage, ob den getäuschten Kunden ein Restschadensersatzanspruch auch nach Eintritt der Regelverjährung beim Kauf eines […]
16. Februar 2022
Am 10. Februar traf der BGH in gleich mehreren Verfahren (Az. VII ZR 365/21, VII ZR 396/21, VII ZR 679/21, VII ZR 692/21, VII ZR 717/21) Entscheidungen zum Eintritt der Verjährung beim Kauf von mit einer illegalen Abschalteinrichtung versehenen Gebrauchtfahrzeugen und zu einem sich gegebenenfalls daraus ergebenden Anspruch nach § 852 BGB. Gebrauchtwagenkauf – Herstellerin […]
11. Februar 2022
Der Bundesgerichthof hat die Rechte der Käufer im Abgasskandal erneut gestärkt. In der Entscheidung vom 24.01.2021 (Az. VI a ZR 100/21) hat der Bundesgerichtshof bekräftigt, dass die Käufer eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs einen Anspruch auf den “kleinen Schadensersatz” haben. Darüber hinaus hat der BGH in seiner Entscheidung die Kriterien zur Schadensberechnung für den Fall erläutert, dass das Fahrzeug die geschätzte Gesamtlaufleistung bereits überschritten hat. Der BGH hat entschieden, dass die Käufer eines vom Dieselskandal […]
25. November 2021
Acht neue Abschalteinrichtungen im Dieselmotor OM 642 entdeckt Anfang November d. J. präsentierte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein neues Expertengutachten, aus dem eindeutig hervorgeht, dass in der Mercedes E-Klasse (Euro 6) acht bislang unbekannte illegale Abschalteinrichtungen verbaut sind mit der Konsequenz, dass der Motor (OM 642) die gesetzlich vorgeschriebenen NOx-Grenzwerte zwar auf dem Prüfstand, jedoch nicht […]