Insolvenzverfahren der
Derivest GmbH
Wir sichern Ihre Ansprüche!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
BAUM REITER & COLLEGEN – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER:
KOMPETENT UND INDIVIDUELL
Seit der Kanzleigründung 2001 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Fragen im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts, dem IT-Recht sowie dem Arbeitsrecht. Zudem hat sich unser Team auf die Geltendmachung von Rechten Betroffener von Massenschadensfällen wie dem VW-Abgasskandal oder der Loveparade- Katastrophe aus dem Jahr 2010 spezialisiert.
Wir beraten pragmatisch, effizient und lösungsorientiert. Als Motivation für alle Aktivitäten dient unserem Team das Ziel, für Ihr Recht zu streiten und Mehrwert zu schaffen. Sollten Standardlösungen nicht anwendbar sein, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den passenden, individuellen Weg. Unsere Beratungen finden immer partnerschaftlich und auf Augenhöhe statt. Nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf: wann immer Sie möchten.
Wir freuen uns auf das Erstgespräch mit Ihnen!
Hoffnung auf höhere Entschädigungen für Diesel-Fahrer
Die zahlreichen Urteile von deutschen Gerichten gegen VW stellen schon lange keine Überraschung mehr dar. Nahezu jeden Tag wird die Volkswagen AG in Deutschland aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz zuzüglich den üblichen Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins verurteilt.
Jedoch urteilen immer häufiger Gerichte neben den üblichen Zinsen auch noch die so genannten Deliktszinsen ab. Daher können viele betroffene Diesel-Fahrer – auch die anderer Hersteller – zukünftig auf eine noch höhere Entschädigung von VW hoffen als bisher.
Lesen Sie mehr →
Sind auch Sie vom Abgasskandal betroffen? Dann sichern Sie sich jetzt mit unserer Hilfe Ihre Ansprüche.
Jetzt Ansprüche sichern
18 Jahre baum reiter & collegen
09.07.2019
Die Kanzlei feiert diesen Monat ihr 18-jähriges Jubiläum.
Ein großes Dankeschön geht an unsere über 180 Gäste, die diesen fröhlichen Anlass mit uns am Samstag,
dem 6. Juli 2019 feierten.
BGH urteilt zu Gunsten der Deutschen Umwelthilfe
04.07.2019
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mahnte einen Autohändler ab, weil dieser ein Fahrzeug im Internet bewarb, ohne über den Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß zu informieren. Es kam zum Prozess. Besonders thematisiert wurde die Frage nach der Klagebefugnis der DUH, da es bei der Abmahnung inhaltlich um Verbraucherrechte und nicht um Umweltthemen ging. Der BGH entschied letztlich zugunsten der DUH. Diese darf somit weiterhin abmahnen und klagen. Hierzu RA Dr. Olaf Methner im Interview mit dem WDR.
Ein Skandal im Skandal: Software-Update installiert neue Abschalteinrichtung
Kraftfahrt-Bundesamt verpflichtet Mercedes zu Rückruf von rd. 60.000 Diesel-Fahrzeugen
Montag, 24.06.2019
Dem Daimler Konzern wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vorgeworfen, eine illegale Manipulationssoftware im Modell Mercedes-Benz GLK 220 CDI installiert zu haben. Mit nur wenigen Klicks machen Sie Ihr Diesel-Fahrzeug zu barem Geld.
Insolvenz der Derivest GmbH: Gläubiger sollten Ihre Ansprüche jetzt sichern
14.11.2019Mit Beschluss vom 07.11.2019 wurde über das Vermögen der Derivest GmbH das Insolvenzverfahren (in Eigenverwaltung) eröffnet.
Diesel-Wertverlust – was ist mein dieselbetriebener Wagen noch wert?
18.02.2019
Fahrer eines Diesel-Fahrzeugs hatten es anfangs gut. Ein geringer Treibstoffverbrauch und niedrige Preise für Diesel an den Zapfsäulen – so machte Autofahren mit einem Diesel so richtig Spaß. Mit Turbo und geräuscharmen Dieselmotoren kam der Diesel in Mode. Sogar in Cabriolets wurde der Dieselmotor eingebaut und damit salonfähig. Diese Zeiten sind vorbei. Heute haben Dieselfahrer nichts mehr zu lachen.
Deutscher Olympischer Sportbund - In Sachen Transparenz noch Luft nach oben
02.12.2019
Die Ethik-Kommission des Deutschen Olympischen Sportbundes unter ihrem Vorsitzenden Thomas de Maizière hat ihren ersten Bericht veröffentlicht. Olaf Methner, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei baum reiter & collegen äußert sich auf Anfrage des Deutschlandfunks.
Volkswagen nimmt Berufung zurück – Abgasurteil wird rechtskräftig
05.08.2019
Die Kanzlei baum reiter & collegen hat im VW Abgasskandal ein rechtskräftiges Urteil vor dem Landgericht Osnabrück erstritten.
Prof. Dr. Julius Reiter zu Besuch beim WDR
29.11.2019
Loveparade-Prozess: Prof. Dr. Julius Reiter äußert sich in einem Interview mit dem WDR zum aktuellen Stand des Prozesses.
Die mündliche Verhandlung der VW-Musterfeststellungsklage hat begonnen
01.10.2019
Am Montag, dem 30.09.2019, war es endlich so weit: Die mündliche Verhandlung zum VW-Abgasskandals vor dem OLG Braunschweig hat begonnen. Rund 470.000 geschädigte Dieselbesitzer schlossen sich der Musterfeststellungsklage (MFK) gegen den Riesenkonzern VW an. Damit wurde in der deutschen Justiz-Geschichte ein Meilenstein in Sachen Verbraucherschutz gesetzt.
Deutschlands beste Anwälte 2019 – erneute Auszeichnung für Prof. Dr. Julius Reiter
28.06.2019
Prof. Dr. Julius Reiter, Gründungspartner der Anwaltskanzlei baum reiter & collegen, wurde von „Best Lawyers“ zu den besten Anwälten Deutschlands im Bereich Bank- und Finanzrecht gewählt. Damit wurde Prof. Reiter zum wiederholten Male mit der unter Anwälten begehrten Anerkennung ausgezeichnet.
Abgasskandal auch im Jahr 2019 noch aktuell
Ausführliche Informationen zum VW Abgasskandal inklusive einer Liste der betroffenen Fahrzeuge finden Sie unter
Zweiter Verhandlungstag des VW-Musterfeststellungsverfahrens
Am Montag, dem 18.11.2019 fand der zweite Verhandlungstag der Musterfeststellungsklage vor dem OLG Braunschweig statt.
Julius Reiter, Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei baum reiter & collegen in einem Interview mit dem WDR5 zur VW-Musterfeststellungsklage
30.09.2019
Pünktlich zum Auftakt der mündlichen Verhandlung gegen VW äußert sich Prof. Dr. Julius Reiter in einem Interview mit dem WDR 5 zum historischen Meilenstein in Sachen Verbraucherschutz, der heute vor dem OLG Braunschweig gesetzt wird.
Andrea Burghard, Rechtsanwältin der Kanzlei baum reiter & collegen in einem Interview mit n-tv zum Abgasskandal
24.09.2019
Fachanwältin Andrea Burghard äußert sich in einem Interview mit n-tv dazu, welche Konsequenzen dem VW-Management aufgrund der unterlassenen Ad-hoc-Mitteilung an die Aktionäre drohen können.
Diesel-Abgasskandal
Ihre rechtlichen Möglichkeiten als Autobesitzer
VW-Abgasmotor EA189: Klagen 2019 noch immer möglich!
DIESEL-ABGASSKANDAL

Die Kanzlei baum reiter & collegen bietet VW-Anlegern und Autobesitzern eine kostenlose Erstprüfung ihrer möglichen Schadensersatz-Ansprüche gegenüber dem Volkswagen-Konzern. Geschädigte können sich ihre Ansprüche auf der Webseite Diesel24.de sichern. Hier finden Sie alle Informationen zum Diesel-Abgasskandal.
Mehr erfahren
LOVEPARADE KATASTROPHE

Der Strafprozess im Loveparade-Verfahren begann am 8. Dezember 2017 in Düsseldorf. Angeklagt sind sechs Mitarbeiter der Stadt Duisburg sowie vier Mitarbeiter des Veranstalters Lopavent. Diese müssen sich unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung verantworten. Prof. Dr. Julius Reiter vertritt im Namen unserer Kanzlei rund 100 Verletzte und Angehörige der Loveparade-Katastrophe, die am 24. Juli 2010 21 Todesopfer und über 500 Verletzte forderte.
Mehr erfahren
IT-RECHT

Die Informationstechnologie hat eine rasante Entwicklung vollzogen. Die Integrierung softwaregestützter Prozesse sowie das Internet bieten große Möglichkeiten, bergen aber auch Haftungsrisiken. Als erfahrene und kompetente Kanzlei beraten wir Sie gerne zu den verschiedenen Schwerpunktthemen des IT-Rechts wie Vertrags-, Urheber-, Wettbewerbs- oder Datenschutzrecht.
Mehr erfahren