Gerhart Baum Baum Reiter & Collegen
0211/836 80 57-0 kanzlei@baum-reiter.de
0211/836 80 57-0 kanzlei@baum-reiter.de

Gerhart Baum

Gerhart Baum

Düsseldorf

Gerhart Baum

Rechtsanwalt
Bundesminister a. D.

Kompetenzen

  • Verbraucherschutz
  • Verfassungsschutz

Vita

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln

1957 Erstes Staatsexamen
1961 Zweites Staatsexamen
1961 Rechtsanwaltstätigkeit in Köln
1962 - 1972 Mitglied der Geschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
1966 - 1968 Bundesvorsitzender der Jungdemokraten
1969 - 1973 Mitglied im Rat der Stadt Köln, Vorsitzender der FDP-Fraktion Köln
1970 - 1990 Mitglied des FDP-Landesvorstandes NRW
1972 - 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages
1972 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern
1978 - 1982 Bundesminister des Innern
1980 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
1982 - 1991 Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP
1993 - 1998 Chef der deutschen Delegation in der UNO-Menschenrechtskommission
2001 - 2003 UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte im Sudan
1994 Wiederaufnahme der Rechtsanwaltstätigkeit
seit 2005 Sprecher des Kulturrates NRW>
seit 2007 Senior-Partner der Kanzlei baum reiter & collegen>
2008 Theodor-Heuss-Preis
2009 Erich-Fromm-Preis
2010 Giesberts-Lewin-Preis der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
2012 Arnold-Freymuth-Preis für Zivilcourage und Verdienste um den demokratischen Rechtsstaat
2013 Ehrenmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft
2014 Ehrenring des Rheinlandes vom Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Publikationen (Auswahl)

  • Rettet die Grundrechte! Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn – Eine Streitschrift,
    Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln 2009.

  • Abkassiert – die skandalösen Methoden der Finanzbranche,
    mit Julius F. Reiter und Olaf Methner, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2009

  • Der Minister und der Terrorist. Gespräche zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler, mit Axel Jeschke und Wolfgang Malanowski (Hrsg.), Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1980, Serie: Spiegel-Buch

  • Arche Noah 2000. Unsere Umwelt braucht unsere Hilfe. Mit Beiträgen und Kommentaren von Gerhart R. Baum, mit Rudolf L. Schreiber (Hrsg.), Pro Natur Verlag, Stuttgart 1980

  • Deutsche Innenpolitik. Der Staat auf dem Weg zum Bürger, Econ Verlag, München 1980

  • Der Weg in den Überwachungsstaat. Mit neuen Dokumenten und Stellungnahmen von Gerhart Baum, mit Jochen Bölsche (Hrsg.), Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1979

Die Hölle auf Erden beenden. Die Lage in Sudan gebietet Einmischung,
in: Vereinte Nationen. Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen, 53, Nr. 2, Berlin 2005, S. 46ff.

Menschenrechtspolitik ist immer Einmischung. Eine internationale Bestandsaufnahme,
in: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, 43, Nr. 2, Berlin 2004, S. 5-13

Beendigung des Darlehensvertrages,
mit Julius F. Reiter und Olaf Methner, in: Derleder/Bamberger/Knops (Hrsg.), Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht, § 28, Heidelberg 2003

Gesetzgeberischer Nachholbedarf für einen verbesserten Anlegerschutz,
mit Julius F. Reiter, in: Bank- und Kapitalmarktrecht (BKR), München 2002, S. 851-856

Menschenrechtsschutz in der Praxis der Vereinten Nationen,
Nomos Verlag, Baden-Baden 1998

Über den vorauseilenden Gehorsam. Gespräch mit dem Vorgänger Gerhart Baum,
mit Sebastian Cobler, in: TransAtlantik, München 1983 (Nr. 11), S. 44-47

Auf und Ab der Liberalen von 1848 bis heute,
mit Peter Juling, Bleicher Verlag, Gerlingen 1983

Privatisierung. Gewinn für wen?,
Godesberger Taschenbuch-Verlag, Bonn 1980

Technisierte Verwaltung. Entlastung oder Entfremdung des Menschen?,
Godesberger Taschenbuch-Verlag, Bonn 1980

Gewalt von rechts. Beiträge aus Wissenschaft und Publizistik,
Hrsg. Referat Öffentlichkeitsarbeit gegen Terrorismus im Bundesministerium des Innern, Bonn 1982

jQuery(document).ready(function($) { var delay = 100; setTimeout(function() { $('.elementor-tab-title').removeClass('elementor-active'); $('.elementor-tab-content').css('display', 'none'); }, delay); });