Düsseldorf
- 0211/836 80 57-0
- kanzlei@baum-reiter.de
BÉNÉDICT SCHENKEL
Maîtrise en droit
Mag. iur.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für IT-Recht
Kompetenzen
- Kreditvertragsrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Kapitalanlagerecht
- Bankaufsichtsrecht
- Zahlungsdiensteaufsichtsrecht
- Zahlungsdienste
- IT-Recht
Vita
Ab 2004 | Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2008 | Abschluss „Maîtrise en droit“ an der Université de Nantes, Schwerpunkt „Internationales und europäisches Wirtschaftsrecht“ |
2010 | Erstes Staatsexamen |
2010 | Referendariat am OLG Frankfurt am Main |
2011 | Abschluss „Magister iuris im deutschen und ausländischen Recht“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2012 | Zweites Staatsexamen |
2013 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2013 - 2014 | Rechtsanwalt in einer auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei (Düsseldorf) |
2014 | Eintritt in die Kanzlei baum reiter & collegen |
2015 | Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (IOM/Institut für Oekonomie und Management) |
2016 | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht |
2017 | Erfolgreiche Teilnahme an dem Fachanwaltslehrgang für Informationstechnologierecht (IT-Recht) |
2018 | Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) |
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Publikationen
- „Eigene Vermögensverwaltung als erlaubnispflichtiges Bankgeschäft“, in: VuR 2020, S. 330
- „Neutraler Server für Fahrzeugdaten: Garant für Datenschutz und Datensicherheit am Beispiel des Fahrmodusspeichers“, mit Julius Reiter, Olaf Methner und Sarah Kinzler, in: Datenschutz im vernetzten Fahrzeug, Leipzig 2020
- „Der prozessuale Verbraucherschutz auf dem „Prüfstand“, mit Julius Reiter, in: Brönneke/Willburger/Bietz (Hrsg.), Verbraucherrechtsvollzug, S. 157-164, 1. Auflage, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2020
- Luz/Neus/Schaber/Schneider/Wagner/Weber (Hrsg.), ZAG, Kommentar zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, §§ 38-44 ZAG, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2019
- Luz/Neus/Schaber/Schneider/Wagner/Weber, KWG und CRR-Kommentar §§ 60d, 64x KWG, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2018 (7. Update)
- „Die neue Musterfeststellungsklage: Ein Feld anwaltlicher Beratung?“, mit Julius Reiter und Olaf Methner, in: DAR-Extra 2018, S. 733
- Luz/Neus/Schaber/Schneider/Wagner/Weber, KWG und CRR-Kommentar
Mit Julius Reiter und Olaf Methner: § 32-34 KWG, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2018 (5. Update) - “Die deutsche Gewinnabschöpfungsklage”, mit Julius Reiter und Olaf Methner,
in: VbR (Zeitschrift für Verbraucherrecht), Wien 2018, S. 61-65 - “Die Erlaubnis zum Betreiben des E-Geld-Geschäfts” (Co-Autor),
Gustav Meyer zu Schwabedissen, RWS Verlag, Köln 2015 - “Die Erlaubnis zur Erbringung von Zahlungsdiensten” (Co-Autor),
Gustav Meyer zu Schwabedissen, RWS Verlag, Köln 2014
jQuery(document).ready(function($) {
var delay = 100; setTimeout(function() {
$('.elementor-tab-title').removeClass('elementor-active');
$('.elementor-tab-content').css('display', 'none'); }, delay);
});