vom Abgasskandal betroffene Wohnmobile
0211/836 80 57-0 kanzlei@baum-reiter.de
0211/836 80 57-0 kanzlei@baum-reiter.de

Prüfen Sie ob Ihr Wohnmobil vom Abgasskandal betroffen ist

In nur zwei Minuten zum Ergebnis

Vom Abgasskandal betroffene Wohnmobile

Im Diesel-Abgasskandal sind neben zahlreichen Pkw’s auch Camper und Wohnmobile betroffen. Zahlreiche Wohnmobilhersteller nutzen Fahrgestelle und Motoren von Fiat und der Konzerntochter Iveco als Basis für ihre Fahrzeuge. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt a. M. geht von 200.000 Campern alleine in Deutschland aus, deren Emissionen durch eine illegale Abschalteinrichtung manipuliert werden: Die Abgaswerte sind im Realbetrieb deutlich höher als auf dem Prüfstand.

Es lohnt sich daher, die Betroffenheit Ihres Wohnmobiles und bestehende Ansprüche schnell überprüfen zu lassen. Aufgrund möglicher Verjährung der Ansprüche empfehlen wir die Überprüfung durch unser erfahrenes Rechtsanwaltsteam der Kanzlei.

Erfahren Sie mehr über den Dieselabgasskandal und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ansprüche.

Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihren Anspruch!

Es dauert nur zwei Minuten und Sie erhalten Ihr Ergebnis sofort!

Abgaswerte in betroffenen Wohnmobilen 12-fach überhöht

Auch bei den Wohnmobilen ist das Phänomen unterschiedlicher NOx-Emissionen beim Check auf dem Prüfstand und im realen Fahrbetrieb zu beobachten. Die realen ausgestoßenen Emissionen auf der Straße übersteigen die im „Labor“ gemessenen um ein Vielfaches. Bei betroffenen Wohnmobilen sind die Abgaswerte im Durchschnitt um das 12-fache höher, als erlaubt. Das ist immer ein starker Indikator für den Einsatz einer illegalen Abschalteinrichtung.

Ermittlungen gegen Fiat und Iveco

Nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erstmals 2016 Auffälligkeiten bei der Abgasreinigung in Fiat-Fahrzeugen feststellte, wurden konkrete Ermittlungen gegen Fiat und Iveco erst im Juli 2020 aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt a. M. durchsuchte Geschäftsräume von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) und Iveco in Deutschland, Italien und der Schweiz. Im April 2021 erfolgte schließlich die erste Rückrufaktion für Wohnmobile seitens des KBA. Das Kraftfahrt-Bundesamt erließ gegen Fahrzeuge, die auf Basis des Iveco Daily gebaut wurden, einen Rückruf und prüft nun, wie die vom Abgasskandal betroffenen Wohnmobile nachgerüstet werden können.

Lassen Sie Ihren Anspruch kostenfrei und unverbindlich prüfen

Welche Wohnmobile sind vom Abgasskandal betroffen?

Betroffen sind vor allem Wohnmobile mit Fiat-Multijet-Motoren der Baujahre 2014 bis 2019 mit Euro-5- und 6-Norm. Unter Beobachtung stehen aktuell auch weitere Modelle:

  • Fiat-500x, 1956 ccm, 103 kW, Euro 6
  • Modelle von Iveco Daily
  • Fiat-Ducato, 2999 ccm, 130 kW, Euro 5
  • Jeep-Cherokee, 1956 ccm, 125 kW, Euro 5

Auf den ersten Blick ist nicht immer ersichtlich, welcher konkrete Motor in einem Wohnmobil verbaut ist. Sollten Sie ein Wohnmobil der nachfolgend aufgeführten Hersteller erworben haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie vom Abgasskandal betroffen sind, weil Ihr Motor manipuliert wurde:

Wohnmobilhersteller, bei denen ein Fiat-Motor verbaut wurde

  • Adria
  • Arca
  • Autostar
  • Autotrail
  • Bavaria
  • Bürstner
  • Campereve
  • Cardi
  • Carthago
  • Caravans international
  • Challenger
  • Clever
  • Concorde
  • Dethleffs
  • Elnagh
  • Fleurette
  • Frankia
  • Forster
  • Hobby
  • Hymer
  • Hymer car Font Vendome
  • Itineo
  • Joint
  • Kabe
  • Karmann
  • Knaus
  • Laika
  • La Strada
  • Le Voyageur
  • LMC
  • McLouis
  • Mobilvetta
  • Morelo
  • Niesmann Bischoff
  • Phoenix
  • Roller
  • Team
  • Swift
  • Weinsberg
  • Woelcke
  • Westfalia
  • Wingamm

Wohnmobilhersteller, bei denen ein Iveco-Motor verbaut wurde

  • Bocklet
  • Carthago
  • Concorde
  • Dethleffs
  • Dopfer
  • Kerkamm
  • Niesmann+Bischoff
  • Phoenix
  • Protec
  • Swift
  • Woelcke

Jetzt Anspruch sichern!

Prüfen Sie jetzt, ob auch Ihr Wohnmobil vom Abgasskandal betroffen ist. Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls vor.

Ihr Expertenteam